Datenschutz

Datenschutzerklärung

Stand: 28.10.2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

KSN – Kurierservice Neumünster

Eichenallee 22

24536 Neumünster

Telefon: +49 176 29475579

E-Mail: info@ksn-nms.de

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an: info@ksn-nms.de

2. Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Rechtsgrundlagen: DSGVO, BDSG, TMG

3. Datenerfassung auf dieser Website

3.1 Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse (anonymisiert)

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erhoben. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung unserer Website.

Speicherdauer: 7 Tage, danach automatische Löschung

3.2 Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen.

Verwendete Cookies:

  • auth_session – Technisch notwendig für den Admin-Bereich

    Zweck: Authentifizierung, Speicherdauer: 7 Tage, HttpOnly, Secure

  • cart – Technisch notwendig für Warenkorb-Funktion

    Zweck: Speicherung Ihrer Vorbestellungen, Speicherung: LocalStorage

Die Verwendung dieser Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder die Annahme von Cookies generell ausschließen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

✓ Datenschutzfreundlich

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies. Es werden keine Daten an Dritte (z. B. Google, Facebook) übermittelt. Alle Schriftarten und Ressourcen werden lokal von unserem Server geladen.

⚠️ YouTube-Einbettungen (mit Einwilligung)

Für Effektvideos verwenden wir YouTube-Einbettungen. Diese werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung geladen. Beim Laden werden Daten an Google/YouTube übertragen (IP-Adresse, Cookies, Tracking). Sie können jederzeit widersprechen.

4. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Verarbeitete Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichtentext
  • Gewähltes Thema (Paketshop, Kurierservice, Feuerwerk, Allgemein)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)

Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus dem Kontaktformular ist dies der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist (in der Regel nach 12 Monaten).

Widerrufs- und Beseitigungsmöglichkeit: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@ksn-nms.de widerrufen.

5. Feuerwerk-Vorbestellungen

Besondere Kategorie personenbezogener Daten

Die Verarbeitung von Ausweisdokumenten erfordert Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

5.1 Zweck der Datenverarbeitung

Im Rahmen der Feuerwerk-Vorbestellungen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung folgender Zwecke:

  • Bearbeitung und Verwaltung Ihrer Vorbestellung
  • Altersverifikation gemäß § 23 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz (1. SprengV)
  • Vorbereitung und Organisation der Abholung
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

5.2 Verarbeitete Daten

Bestelldaten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Gewünschtes Abholdatum und Zeitfenster
  • Produktauswahl und Menge
  • Hinweise für das Team (optional)

Ausweisdokument (Upload):

  • Scan oder Foto eines gültigen Lichtbildausweises (Personalausweis oder Reisepass)
  • Erforderlich zur gesetzlich vorgeschriebenen Altersverifikation

5.3 Speicherung und Sicherheit

  • Verschlüsselung: Alle hochgeladenen Ausweisdokumente werden während der Übertragung (TLS/SSL) und im Ruhezustand (AES-256) verschlüsselt gespeichert
  • Serverstandort: Rechenzentrum in Deutschland (DSGVO-konform)
  • Zugriffsbeschränkung: Zugriff ausschließlich durch autorisierte, geschulte Mitarbeitende
  • Protokollierung: Alle Zugriffe auf Ausweisdokumente werden protokolliert

5.4 Speicherdauer und Löschung

Automatische Löschung

Alle Ausweisdokumente werden spätestens zum 31. Dezember des laufenden Kalenderjahres automatisch und unwiderruflich gelöscht.

Bestelldaten (ohne Ausweiskopie) werden für steuerrechtliche Zwecke gemäß § 147 AO für 10 Jahre aufbewahrt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zur Altersverifikation)

Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Dies führt zur Stornierung Ihrer Vorbestellung und sofortigen Löschung aller gespeicherten Daten.

6. Kurierservice-Anfragen

Wenn Sie sich als Partner:in für unseren Kurierservice bewerben, verarbeiten wir folgende Daten:

  • Firmenname / Ansprechpartner:in
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • Gewünschte Fahrzeugklasse
  • Frühester Starttermin
  • Nachricht / Kapazitätsbeschreibung

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung), Art. 88 DSGVO i.V.m. § 26 BDSG (Bewerbungsverfahren)

Speicherdauer: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Im Falle einer Zusammenarbeit gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

7. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
  • eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO)

Auftragsverarbeiter:

  • Hosting-Provider: Server in Deutschland, DSGVO-konformer Vertrag zur Auftragsverarbeitung
  • E-Mail-Versand: Für Bestätigungsmails und Benachrichtigungen

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte uns gegenüber hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender Daten zu verlangen.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender Daten Widerspruch einzulegen.

Recht auf Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO)

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: info@ksn-nms.de

Telefon: +49 176 29475579

9. Widerspruchsrecht

Widerspruch gegen Datenverarbeitung

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: info@ksn-nms.de

10. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

Technische Maßnahmen:

  • TLS/SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website
  • AES-256 Verschlüsselung für Ausweisdokumente
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Firewall und Intrusion Detection
  • Regelmäßige Backups
  • Zugriffskontrolle und Rechteverwaltung

11. Aktualität und Änderung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: 28.10.2025

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter „Datenschutz" von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

12. Zuständige Aufsichtsbehörde

Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist:

Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein

Holstenstraße 98

24103 Kiel

Telefon: 0431 988-1200

Fax: 0431 988-1223

E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de

Website: www.datenschutzzentrum.de